krebs aufschrei der seele
Home
DER AUTOR
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
BUCHAUSZUG A
BUCHAUSZUG B
BUCHAUSZUG C
VIDEO
BUCH KAUFEN
Home
DER AUTOR
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
BUCHAUSZUG A
BUCHAUSZUG B
BUCHAUSZUG C
VIDEO
BUCH KAUFEN
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
von Dr. Ruediger Dahlke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
T E I L 1
Verständnis und Zugänge zu Krebserkrankungen
1
Der Anfang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
2
Aspekte der Wissenschaftlichkeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
3
Pathogenese – Salutogenese
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
4
Das Wirken des Körpers
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
5
Krankheit: Leuchtturm und Wegweiser
. . . . . . . . . . . . . .
37
6
Krebs: Lokal- oder Systemerkrankung
. . . . . . . . . . . . . . .
41
7
Fakten zu Krebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
8
Externe Auslöser von Krebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
- Noxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
- Unterdrückungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
- Fehldiagnosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9
Zugänge zum Verständnis von Krebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
- Die Krebszelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
- Krebs in der Astrologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
- Das Tier Krebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
- Das homöopathische Mittelbild Carc. . . . 88
10
Zusammenfassung der Zugänge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92
11
Der Krebspatient
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
12
Die Diagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104
13
Bewältigungsstrategien
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
110
14
Der zentrale Aspekt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
15
Das Leben – ein kurzer Exkurs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
121
16
Star Wars und Krebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
126
17
Krebs als Feind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129
18
Aufschrei der Seele
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
19
Zwiesprache mit Krebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
136
20
Der Auftrag
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
140
21
Krebsprophylaxe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
146
T E I L 2
Differenzierung verschiedener Krebsarten
1
Hirntumore
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
172
2
Schilddrüsenkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
194
3
Brustkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
203
4
Lungenkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
222
5
Krebs der Verdauungsorgane
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
239
- Krebs von Zunge, Mundhöhle und Speiseröhre 256
- Magenkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
- Bauchspeicheldrüsenkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
- Leberkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
- Rektumkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
- Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
6
Krebs der Harnorgane
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
294
- Nierenkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
- Blasenkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
7
Krebs des weiblichen Unterleibs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
312
- Gebärmutterhalskrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
- Gebärmutterkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
- Eierstockkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
8
Krebs der männlichen Sexualorgane
. . . . . . . . . . . . .
358
- Prostatakrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
- Hodenkrebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
9
Blutkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
382
10
Knochenkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
399
11
Lymphdrüsenkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
407
12
Hautkrebs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
415
13
Metastasen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
424
14
Abschluss
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
428
Quellenverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
430